Tonabnehmer
inkl. Einbau und Justage
Audio Technica
Benz Micro
DS Audio
Goldring
Grado
Hana
Nagaoka
Ortofon
Accuphase
Gebaut für die Ewigkeit
Acoustic Signature
Plattenspieler der Königsklasse
Dynaudio
Nahezu unschlagbar
Esoteric
Ästhetische Perfektion
Fink Team & Epos
So geht Lautsprecher
Nordost Cables
Die Seele des Klangs
TAD Labs
Grenzen des Machbaren
ViaBlue™
Das bestmögliche Klangerlebnis
Willkommen bei System Reference!
1978 fing alles bei Arcus Elektroakustik an - im Dienst des guten Klangs.
Heute bin ich seit mehr als vier Jahrzehnten in der Hohenfriedbergstraße zu Hause und habe mich zum Spezialisten aus Leidenschaft für die klassische High End Musikwiedergabe entwickelt.
Bei der Auswahl Ihrer Musikanlage stehe ich Ihnen gern mit meinem Fachwissen zur Seite. Mein Ziel ist es, dass Sie einfach mit zuverlässigen und langlebigen Qualitätsprodukten auf allerhöchstem Niveau Ihre Musik neu erleben. Die richtige Aufstellung, eine angemessene Verkabelung, ohne Voodoo, haben für mich höchste Priorität. Und immer mit der Vorgabe, die ideale Wohnraumatmosphäre zu erhalten.
Kommen Sie einfach bei mir vorbei, lassen Sie sich kompetent und verständlich beraten und mit einem audiophilen Hörerlebnis begeistern.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen in meinen Geschäftsräumen oder gerne auch bei einem persönlichen Beratungsgespräch bei Ihnen Zuhause!
System Reference ihr kompetenter Partner für individuelle Lösungen in Sachen High-End Audio.
Neuer Text

Marco Holzapfel
Marco´s Hifi & High End
Accuphase E-800S
& TAD Labs Micro Evolution One TX
Japanische Kunst - wie füreinander geschaffen.
Handwerkliche Machart, technische Ausstattung
und die klangliche Qualität gehört zum Besten,
was auf dem Markt angeboten wird.
Vorführbereit
Fine-Tuning in Perfektion
ViaBlue NF-S6 AIR T8 XLR
ViaBlue SC-6 AIR Silver
ViaBlue X-40 T6S Netz
ViaBlue Dome/Rocket
Das Viablue SC-6 AIR Silver liefert eine Premium-Performance: Mit diesem Lautsprecherkabel besitzt die Wiedergabe eine herausragende Transparenz und Klarheit, einen größeren Detailreichtum, mehr Dynamik und Definition bis in den Bass. Hinzu kommt ein Plus an Stimmigkeit, Präzision und Akkuratesse, was insgesamt zu einer Darstellung mit intensiverer Präsenz, Plastizität und Räumlichkeit führt und so einen Musikgenuss mit Wie-echt-Gefühl liefert.
Acoustic Signature Verona NEO
TA‑2000 NEO 9 und 12-Zoll-Version
DS Audio DS 003 und Hana Blue
Dieses Laufwerk öffnet die Musik und lässt uns feuerwerksgleich einer Live-Performance beiwohnen. Beeindruckend viel Information, große Bandbreite, exzellentes Timing, Rhythmus zum Niederknien. … Optisch angelehnt an die Spieler der 70er und 80er-Jahre, repräsentiert er eine „State of the Art“-Technik, die Acoustic Signature spätestens seit Einführung der NEO-Baureihe in die absolute Weltspitze katapultierte.
TAD Labs Grand Evolution One
TAD strebt seit Jahren nach Innovation und Authentizität bei der Wiedergabe von Musik in ihrer reinsten Form. Beim TAD-GE1 stellen Sie fest, dass Innovation und Authentizität sich nicht widersprechen, sondern ergänzen. Der TAD-GE1 folgt getreu der Tradition des TAD-Sounds – der Ihnen das Gefühl gibt, „in der Musik“ zu sein, anstatt sie nur zu hören – und verkörpert dennoch ein Höchstmaß an Innovation.
Die Verschmelzung von Klangbild und erzeugt ein räumliches, dreidimensionales Klangfeld, in dem die Absicht jedes Künstlers getreu wiedergegeben wird und ein umfassendes und ergreifendes Hörerlebnis bietet. Der TAD-GE1 ist ein technisches Wunderwerk, das beweist, dass Innovation zu Authentizität führt.
Accuphase E-800S & TAD ME1TX
„Das ist eine ganz andere Nummer -
spiel einfach nur unfassbar gut“.
Die Liebe zur Musik und die Suche nach dem klanglich und technisch Machbaren: Das ist der Kern von Accuphase & TAD Labs.
Der Vollverstärker E-800S ist das neue Flaggschiff unter den integrierten Class-A Accuphase Verstärkern. Sein Qualitätsniveau und seine umfangreiche Ausstattung sind ohne Weiteres mit dem getrennter Komponenten der Spitzenklasse vergleichbar! Im Vorverstärkerteil des E-800S kommt die erneut verbesserte „Balanced AAVA“- Lautstärkeregelung zum Einsatz. Die Lautstärkeregelung erfolgt feinfühlig über einen von Accuphase entwickelten Sensormechanismus, der aus einem einzigen massiven Aluminiumblock gefräst wurde. Der hohe Dämpfungsfaktor des E-800S von 1000 unterstreicht dieses eindrucksvoll.
Neun Jahre sind seit dem Erfolg des Regallautsprechers TAD Labs, dem TAD-ME1, vergangen. Der Nachfolger des legendären Lautsprechers, der die Welt mit seinem strahlenden Klang faszinierte, der TAD-ME1TX, ist endlich geboren.
Epos ES-7N
Die Epos ES-7N sind kompakt, stark, musikalisch exzellent – und bezahlbar.
Das anpassbare Lautsprecher-Kraftwerk. Vor allem kleinere Lautsprecher bereiten den Designern oftmals Kopfschmerzen. Das hat etwas mit der Größe der vorderen Schallwand und dem Einfluss der kleinen Schallwand auf die Ansprechkurve eines Lautsprechers zu tun. Ein Design für einen freien Raum sollte sich von einem Design unterscheiden, das nahe an einer Wand oder in einem Bücherregal spielt. Das hat Epos-Chef Karl-Heinz Fink bei der ES-7N clever gelöst, denn mit einem Schalter auf der Rückseite des Lautsprechers kann der Frequenzweichenfilter geändert werden.
Epos ES-14N
Der Wunsch vieler Audiophiler nach dem einen perfekten Lautsprecher ist groß. Doch den gibt es leider nicht. Die Epos ES-14N hat jedoch das Potential, diesem Ziel sehr nahezukommen.
Epos ES-28N
Karl-Heinz Fink ergänzt seine audiophile Epos ES-Reihe mit einer Standbox Epos ES-28N, die technisch-akustisch alles mitbringt, was gut gemachte Passiv-Lautsprecher heute auszeichnet. Damit setzt er im Markt ein dickes Ausrufezeichen.
Kundenfeedback
Accuphase A-48S
Die Abwicklung des Kaufs hatte wie immer hervorragend geklappt. Die beiden brandneuen Accuphase A-48S Endverstärken ersetzen nun 2 ältere Modelle in meiner Anlage, und das was ich mir als klangliche Verbesserung gewünscht und erhofft hatte ist genauso eingetreten: mehr Klarheit, Duchsichtigkeit, Definition, Souveränität, Natürlichkeit. Es war nicht nötig lange zu hören, die neue Klangsignatur war sofort gegenwärtig. Das ist es. Wunderbar.
Herr Holzapfel hatte genau das vorhergesagt. Wir hatten lange darüber gesprochen und die verschiedenen Optionen abgewägt. Vielen Dank an ihn für die vorzügliche Beratung. Ich bin sehr zufrieden und freue mich jeden Tag riesig auf neue Hörerlebnisse mit den Endstufen Accuphase A-48S.
A.P. (Deutschland) über seine Accuphase A-48S
Acoustic Signature Double X Neo
Ich war mit dem Klang meiner Stereoanlage nicht ganz zufrieden. Besonders die Basswiedergabe ließ zu wünschen übrig. Die Fülle fehlte. Die Wiedergabe war nicht rund. Nach ein paar glücklosen Versuchen an anderen Stellen besuchte ich das HiFi Studio System Reference in Berlin Schöneberg. Ich hatte mich vorher informiert. Inmitten einer begrenzten, aber sorgfältig ausgesuchten Auswahl an hochwertigen HiFi-Komponenten kam ich mit dem Inhaber ins Gespräch. Ich berichte von der Schwäche meiner Anlage. Die Ursache war schnell eingegrenzt. Könnten ein Plattenspieler von Acoustic Signature und ein Verstärker von Accuphase das Problem lösen? Heute kann ich sagen, ja, sie können. 40 Jahre Berufserfahrungen des Inhabers, ein Herzblut für HiFi und eine kompetente, freundliche Beratung haben zum Kauf eines Double X Neo und einem System von DS Audio mit Speiseteil von Mr. Nixie und einen Vollverstärker von Accuphase geführt. Nach Hause gebracht, ausgepackt und angeschlossen. Was soll ich sagen: Es ging die Sonne auf, Vorhänge öffneten sich, Brillanz und Fülle waren wahrnehmbar. Es hatte sich gelohnt!
R.K. (Deutschland) über seinen Double X Neo
mit TA-2000 und DS Audio DS 003 Abtaster
Accuphase E-4000
Also ich beschreibe mal jetzt schon meine Höreindrücke E-4000, auch wenn das Gerät noch nicht eingespielt ist. Aber ich lasse ihm Zeit dafür, so dass es etwas dauern wird und die Qualität ist auch jetzt schon eine Klasse besser. Sofort ist mir die perfekte Räumlichkeit aufgefallen. Ich muss nicht mehr angestrengt suchen, wo ein Instrument spielt, sie drängt sich einem förmlich auf. Bei Aufnahmen, wo ein Schlagzeug oder ein Piano über die akustische Bühne verteilt ist (auch nur teilweise), kann man jede einzelne Komponente des Schlagzeugs präzise orten bzw. beim Klavier die hohen von den tiefen Tönen räumlich unterscheiden. Der Klang ist wohltuend ruhig, ausgewogen und harmonisch. Im Vergleich zu meinem bisherigen System bin ich nun jegliche Nervosität los. Bei der Bedienung und Ausstattung freue ich mich, dass ich jetzt für mein Tape die Hinterbandkontrolle zur Verfügung habe. Außerdem ist auch der Kopfhörerausgang herzlich willkommen.
H.G. (Deutschland) über seinen Accuphase E-4000
Accuphase PS 1250
Ich wollte mich noch für die erstklassige Betreuung und Abwicklung des Kaufs des PS-1250 bedanken. Das hat alles vorzüglich geklappt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät! Nun hängt die gesamt Anlage am PS-1250 und der Klang strahlt eine herrliche Ruhe, Größe und Selbstverständlichkeit aus. Ich bin der Meinung, dass sich in meiner Anlage alle Investitionen in die Stromversorgung und Geräte mit großen Netzteilen und großen Siebkapazitäten klanglich am stärksten ausgewirkt haben.
K.A. (Deutschland) über seinen Accuphase PS-1250
TAD Labs Micro Evolution One
Herr Holzapfel hatte alles perfekt vorbereitet: Test von hochwertigen Kompaktboxen. Die verschiedenen Modelle klangen gut. Als die TADs an die Reihe kamen war nach 30 Sekunden völlig klar, die nehme ich. Die TADs klangen in allen Belangen bestechend gut, mit großem Abstand das Beste was ich je von Kompaktboxen bis dahin gehört hatte: enorme Dynamik, unglaubliche Räumlichkeit und Weite, natürliche, ausgewogene Tonalität, frappierende Klarheit und Transparenz, satter, sehniger, lebendiger Bass. Keine Kompromisse. Die TADs verarbeiten größere Lautstärken völlig unangestrengt. Die Verabeitung ist traumhaft, das schwere Gehäuse ist auch bei fetten Bassattacken unerschütterlich. Ich betreibe die TADs jetzt an einem Accuphase E-4000 in einem 16 Quadratmeter großen Raum, tatsächlich auf einem Sideboard. Und: es klingt schlicht überragend, ich bin begeistert und freue mich jeden Tag darauf mit den TADs Musik zu hören.
R.P. (Deutschland) über seine TAD Labs Micro
Accuphase E-4000
Der E-4000 ist absolut einwandfrei verarbeitet, Accuphase arbeitet da in der höchsten Qualitätsklasse; allein das Auspacken und "in Besitz nehmen" ist ein großes Vergnügen, für das ich mir jedesmal, so auch diesmal, viel Zeit nehme. Ich habe ihn an meine "Zweitanlage" angeschlossen und nur kurz warm laufen lassen. Die Neugier war groß, ich wartete nicht und habe die Play-Taste gedrückt. Im CD-Player lag noch eine Klavier-CD, ein Konzertflügel solo mit Kompositionen von C. P. E. Bach, klanglich keine sehr gute Aufnahme. Aber was ich dann zu hören bekam war einfach überwältigend: Der Flügel stand groß im Raum, die Töne alle fest, klar, prägnant, die einzelnen Anschläge sauber getrennt, die Akkorde kamen mit Macht. Dynamik! Diese einmalige Mischung aus Gusseisen, Stahl, Holz und Filz, die die Konstruktion und den Klang eines modernen Konzertflügels ausmacht, wird unglaublich realistisch übertragen. So klingt ein Flügel, wenn man neben ihm steht. Das ist Musik. Das ist ein Erlebnis. Das der Umstieg von einem älteren kleinen Vollverstärker von Accuphase zum neuen E-4000 einen so frappierenden Fortschritt darstellt, hätte ich nicht geglaubt. Diese Erfahrung bestärkt meine Meinung, dass einwandfreie Verstärkertechnik in einem Hifi-System genauso wichtig ist, wie alle anderen Komponenten. Die Entwicklung ist nicht abgeschlossen.
R.P. (Deutschland) über seinen Accuphase E-4000
Acoustic Signature Hurricane
Ich habe in aller Ruhe aufgebaut, das Werk betrachtet und dann ging es los. Mit dem guten alten Miles, etwas Gitarrenmusik und noch einigen Sachen aus meiner Jugendzeit. Ich bin begeistert! Gerade bei Aufnahmen, die ich über die Jahre gelegentlich gehört habe, staune ich dann. Wieder besser aufgelöst, detailreicher und ein Lächeln im Gesicht. Ich muß mich wirklich bedanken. Ein richtig gutes Gerät.
J.F. (Deutschland) über seinen Hurricane NEO
mit TA‑2000 NEO und MCX 4
